Ursprünglich ist die Kinesiologie die Lehre der äußeren und inneren Bewegungen des Menschen. Mit diesem Wissen arbeitet man, um die Resonanzen und Zusammenhänge zwischen den Organen, Muskeln und Emotionen herzustellen.
Dabei geht es um das Aufspüren von stressbedingten Blockaden in diesen speziellen Bereichen. Um die Selbstheilungskräfte im Körper wieder zu reaktivieren, ist das Ziel der Arbeit die blockierte Energie wieder in den Fluss zu bringen.
Das Besondere an der Methode der Kinesiologie: Es gibt keine festen Abläufe. Die Körperintelligenz des Klienten bestimmt den Weg des Ausgleichs individuell und selbstständig. Dadurch gibt der Klient selbst die Geschwindigkeit des Heilungsprozesses vor.
Die Ergebnisse der kinesiologischen Arbeit können im Laufe der Zeit eine gesteigerte Vitalität und Beweglichkeit, sowie zunehmende geistige Wachheit und verbesserte Eigenwahrnehmung hervorbringen.